Blog

Grosseltern werden: eine schöne Erfahrung

Zeit des Umschwungs Bevor wir Grosseltern werden, ist die Sache klar. Die eigenen Kinder sind längst aus dem Haus und gehen eigene Wege. Man hat wieder mehr Zeit für sich und seine Interessen. Dann kommt plötzlich die Neuigkeit: Wir werden Grosseltern und die Freude ist unbeschreiblich und einzigartig. So manch eine werdende Oma strickt in Read more about Grosseltern werden: eine schöne Erfahrung[…]

Mode für Frauen ab 50 – schick und stylisch

Wie in allen anderen Bereichen wissen Frauen ab 50 auch in Sachen Mode meist ganz genau, was sie wollen. Sie machen nicht mehr jeden Trend mit, verzichten auf allzu kurze Röcke und Neonfarben. Das heisst nicht, dass man sich nicht mehr modisch oder zeitgemäss kleiden sollte. Im Gegenteil – Mode vermittelt Status und Reife. Muss Read more about Mode für Frauen ab 50 – schick und stylisch[…]

Fremdsprache lernen – geistig fit bleiben

Viele Menschen über 50 Jahren spüren ein grosses Interesse, eine neue Fremdsprache zu erlernen oder eine bekannte wieder aufzufrischen.Dies ist ein überaus attraktives Ziel für ältere Menschen. Sein Gehirn nämlich mit dem Erlernen von Grammatikregeln und Vokabeln zu trainieren, hält geistig fit. Die Hirnzellen werden angeregt, viele neue Informationen zu verarbeiten, die dann schliesslich mit Read more about Fremdsprache lernen – geistig fit bleiben[…]

Sport in der zweiten Lebenshälfte

Regelmässige sportliche Betätigung hilft uns dabei, bis ins hohe Alter gesund und fit zu bleiben. Ohne Training werden mit den Jahren selbst einfache Bewegungen schwierig, denn die Muskelkraft nimmt immer mehr ab. Erfahren Sie, worauf bei Sport im Alter zu achten ist. Die 5 wichtigsten Tipps Bleiben Sie in Bewegung! Achten Sie auf einen aktiven Read more about Sport in der zweiten Lebenshälfte[…]

Wechseljahre – Bedeutung und Beschwerden

Was sind die Wechseljahre? Genau wie die Pubertät, stellen auch die Wechseljahre einen entscheidenden Wendepunkt im Leben einer Frau dar. Es handelt sich um eine Übergangsphase, in der ein Wechsel von der fruchtbaren in die unfruchtbare Zeit erfolgt. Auslöser hierfür ist die abnehmende Produktion der Geschlechtshormone Östrogen und Progesteron.Meist beginnen die Wechseljahre ab Mitte 40. Read more about Wechseljahre – Bedeutung und Beschwerden[…]

Fischekinder besser verstehen und fördern

Die Feinfühligkeit der Fischekinder Fischekinder sind sehr gefühlvolle und sensible Menschen – wahrscheinlich die sensibelsten und feinfühligsten unter den Tierkreiszeichen. Da ihre Gefühlswelt nicht eben stabil ist, werden ihre häufigen Hochs und Tiefs von der Umwelt oft als Launenhaftigkeit verstanden. Mit Ihrem feinen Empfinden erleben Fischepersönlichkeiten die Welt in Nuancen, die den meisten anderen Menschen Read more about Fischekinder besser verstehen und fördern[…]

Wassermannkinder besser verstehen und fördern

Wassermannkinder sind zu Hause kleine Rebellen. Sie setzen sich sich nach den alten Hippie-Gesetzen für die Schwachen und Hilflosen ein. Als typischer Vertreter ihres Tierkreiszeichens verfügen Wassermannkinder über eine überraschende Originalität. Erst denken – dann handeln Humanes Denken und Handeln sind eine Selbstverständlichkeit für Ihren Nachwuchs. Aber, das Wassermannkind ist ein verstandesorientierter Mensch, der immer Read more about Wassermannkinder besser verstehen und fördern[…]

Steinbockkinder besser verstehen und fördern

Steinbockkinder wirken äusserlich sehr zurückhaltend, verschlossen und scheuen sich vor Gefühlsäusserungen. Aus diesem Grund brauchen sie natürlich ganz besonders liebevolle Zuwendung von ihren Eltern. Sie können schnell zu Aussenseitern oder übertrieben ehrgeizigen Materialisten werden. Um diese Tendenz zu entkräften, ist es ungeheuer wichtig, dass Sie Ihrem Kind Liebe, Verständnis und Anerkennung schenken. Es muss wissen, Read more about Steinbockkinder besser verstehen und fördern[…]

Schützekinder besser verstehen und fördern

Freiheit und Abenteuer Schon als Kleinkind erkennt man Schützekinder. Raus aus dem Laufstall, hinaus in die „grosse, weite Welt“ der Nachbarschaft. Ihr kleiner Schütze ist ein Abenteurer und sein Freiheitsdrang entwickelt sich meist sehr früh. Schützekinder sind lebensbejahend, begeisterungsfähig und gesellig. Dieser vitale kleine Mensch braucht einen gewissen Freiraum. Eingesperrt in den häuslichen vier Wänden Read more about Schützekinder besser verstehen und fördern[…]