Energie und Feng Shui
Kennen Sie das? Sie betreten ein Haus und fühlen sich sofort wohl. Oder, sie kommen an einen anderen Ort und sie beschleicht sofort das Gefühl, völlig fehl am Platz zu sein? Vermutlich kennen sie das!
Und sicher fanden sie selbst eine Erklärung für dieses Wohl- bzw. Missgefühl. Vielleicht haben sie es einfach auf den Geschmack des jeweiligen Hausherren oder Innenarchitekten geschoben.
Ganz so einfach ist es allerdings nicht immer. Unser persönlicher Geschmack hat zwar einen gewissen Einfluss, aber er verbindet sich mit den Energien, die in unseren Häusern zirkulieren. Diese Energien tragen dazu bei, wie wir uns fühlen. Die Art und Weise der Einrichtung ruft ein Ambiente hervor, das die Energien mehr oder weniger positiv fliessen lässt und uns Behaglichkeit vermittelt.
Dies ist in der orientalischen Kultur seit Tausenden von Jahren bekannt und zu einer Kunst geworden, die Feng Shui genannt wird. Die Chinesen, bekanntermassen ein Volk von grosser Weisheit, nutzten diese Kunst schon immer, um ihre Häuser mit positiver Energie zu bereichern.
Schon kleine Details genügen, um das Ambiente, in dem wir leben, zu verbessern. Es ist also nicht unbedingt zwingend, Möbel zu rücken, um die positive Energie in unseren Häusern fliessen zu lassen. Ein kleines Aquarium mit roten Fischen begünstigt eine wirtschaftliche Verbesserung, ein hübsches Windspiel vertreibt Negativität.
Dies sind nur einige Beispiele, was wir alles tun können, um unser Heim harmonisch und reich an positiver Energie zu gestalten. Warum also es nicht mal ausprobieren was die Begriffe Energie und Feng Shui gemeinsam haben?